Instagram-Feed Dokumentation
3 minInstagram erfreut sich immer mehr Beliebtheit und wächst rasant an. Das kannst du ab sofort zu deinem Vorteil nutzen, indem du deinen Kunden zeigst, was sie wirklich interessiert – deine Produkte im wahren Leben! Verbinde dazu einfach deinen Shop mit deinem Instagram-Account.

Wie die installation des Plugins erfolgt bitte hier nachschlagen, Plugin Installation.
Instagram Access Token
Bevor du das Feed im Shop anzeigen kannst, brauchst du einen Access-Token. Diesen kannst du bei Pixel Union generieren.
Achtung
Sollte die Erstellung des Tokens bei Pixel Union nicht funktionieren, bitte im Google Chrome nochmal versuchen.
Selector für Instagram-Feed
Hier stellst du die Position ein, wo das Feed angezeigt werden soll. Für die Startseite kann die Einstellung wie folgt aussehen:
body[data-page="18"] #content
Zusammen mit dem Move-Template verwenden
Das Move-Template beinhaltet bereits einen Selector für die Anzeige des Instagramm-Plugins. Bitte nehme die folgende Einstellung:
body[data-page="18"] .insta-widget
Anzahl der Fotos
Hier kannst du die maximale Anzahl der Fotos einstellen, die angezeigt werden.
Grid-System
Hier kannst du festlegen wieviele Fotos pro Zeile angezeigt werden. So kannst du zusammen mit der <Anzahl der Fotos> jede denkbare Anzeige bewerkstelligen.
Weitere Einstellungen
Die Überschrift der Instagramm-Box entfernen
In der Pluginverwaltung, in der Spalte <Sprachvariablen> lösche die Überschrift.
Den Anleitungstext bearbeiten
Der Text findest du ebenfalls in der Pluginverwaltung wie oben beschrieben.

Mögliche Fehlerquellen
Das Instagram-Feed wird nicht angezeigt
Womoglich ist dein Limit für Aufruf der Instagram-API erschöpft. Die Instagram-API erlauft max. 200 Aufrufe pro Tag.
Lösung: Aktiviere das Cache-System des Shops um API-Aufrufe zu reduzieren.